Häufig gestellte Fragen

Support-Team: support@omtechlaser.de

Schnitttiefe

Die Schnitttiefe einer Lasermaschine ist vor allem abhängig vonder Laserleistung, der Lasergeschwindigkeitunddem zu schneidenden Material. Die vorliegende Tabelle listet genaue Parameter zum Laserschneiden auf:

Tabelle zum Laserschneiden

OMTech-Vorführhäuser

In einem OMTech-Vorführhaus können Sie Ihre gewünschte Maschine vor Ort zu besichtigen und die Bewertung vom Benutzer persönlich zu erfahren.

Die Kontaktinformationen des Vorführhauses erhalten Sie dadurch, dass Sie das Fomular auf der Seite der OMTech-Vorführhäuser ausfüllen und absenden.

Sie sollten selbst Kontakt mit dem Gastgeber aufnehmen und einen Termin vereinbaren, bevor Sie das Vorführhaus besuchen.

Lieferung

Wir liefern in die meisten EU-Länder:

Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, die Slowakei, Slowenien, Spanien, die Tschechische Republik, Ungarn und Zypern.

Artikel werden nicht direkt in die Schweiz versandt.

Wenn die Artikel nicht in Ihr Land geliefert werden kann, kontaktieren Sie uns bitte für ein Angebot.

Die Lieferung innerhalb der EU dauert normalerweise 5 bis 10 Werktage.

(7 bis14 Werktage Lieferungszeit für große Artikel nach Belgien und in die Niederlande)

Innerhalb Deutschlands und in die meisten Regionen in Österreich wird kostenlos geliefert.

Technische Unterstützung

Bei unserem technischen Support-Team support@omtechlaser.de können Sie technische Unterstützung und Bedienungsanleitung per E-Mail bekommen.

CO2-Laser oder Faserlaser?

Das wichtigste Kriterium für die Auswahl der Laserart sind die Materialien, die Sie mit dem Laser gravieren oder schneiden möchten.

CO2-Laser eignet sich für Gravur, Schnitt und Markierung von nichtmetallischen Materialien wie Holz, Glas, Leder, Acryl, Stein, Pappe usw..

Faserlaser eignet sich für Gravur und Beschriftung von Metall wie Edelstahl, Aluminium, Blech usw.

Laserleistung

Es kommt auf die Anwendung an, die Sie am häufigsten mit dem Laser durchführen möchten.

Wenn Sie den Laser am häufigsten zum Gravieren verwenden, eignen sich 50W-80W Laserleistungen am besten. Zum Schneiden oder für Anwendungen mit sehr hoher Arbeitsgeschwindigkeit wird 100W+ Laserleistung empfohlen.

Fokus

Dies ist eine Frage der persönlichen Vorliebe. Das Fokussieren eines Lasers ist nicht schwierig, kann aber ein wenig einschüchternd sein. Wenn Sie sich von der Vorstellung, einen Laser zu fokussieren, eingeschüchtert fühlen, sollten Sie sich für den Autofokus entscheiden; nehmen Sie sich jedoch die Zeit, zu lernen, wie Sie Ihr Gerät manuell fokussieren können, sobald Sie den Dreh raus haben.
Genau wie in der Fotografie gibt es viele Techniken, die man anwenden kann, wenn man weiß, wie man den Fokus manuell einstellt.

Unser Ressourcen Hub bietet eine große Auswahl an Blogs und Artikeln, die Ihnen bei einer Vielzahl von Themen helfen können. Schauen Sie sich hier unseren Blog zum Thema Laserfokussierung an. Außerdem können Sie sich dieses Video ansehen, in dem erklärt wird, wie Sie Ihren Co2-Laser sowohl für manuelle als auch für Autofokus-Geräte fokussieren können.

Kühler und Kühlung

Ein Kühler ist ein in sich geschlossenes, dediziertes System, das die Laserröhre auf der Nennbetriebstemperatur hält. Er enthält einen Kühlmittelbehälter, einen Kühler und eine Pumpe. Einige Kühler enthalten auch einen Kompressor.

Lassen Sie das Wasser im Tank NIEMALS zu heiß zum Abkühlen des Lasers werden. Installieren Sie einen Alarm für thermische Überlast oder überprüfen Sie die Wassertemperatur regelmäßig beim längeren Gebrauch. Wenn die Wassertemperatur langsam 24 °C erreicht, ersetzen Sie es durch kühleres Wasser.

Lebensdauer der Laserröhre

Beim kontinuierlichen Betrieb mit über 70% seiner maximalen Nennleistung wird die Lebensdauer der Laserröhre erheblich verkürzt. Um eine optimale Nutzungsdauer zu erhalten, wird empfohlen, die Leistung auf 10–70% der maximalen Nennleistung einzustellen.

Lasergravieren und Laserschneiden

Zum Gravieren werden meistens kleinere Bearbeitungsflächen und ein Betriebssystem, das auf höchste Bearbeitungsgeschwindigkeit ausgelegt ist. Für Gravieren von Glas, Holz, Kunststoff, Leder, Papier, Stein, Textilien oder ähnliches eignen sich unsere 50W-80W Lasermaschinen am besten.

In der Schneidproduktion wird meistens mit großflächigen Materialien gearbeitet, die schnell und präzise und mit einer sauberen Kante geschnitten werden. Dazu werden meistens auch höhere Laserleistungen (Watt) benötigt. Für großformatiges Schneiden von Acryl, Sperrholz, MDF, Textilien, etc. kommen oft 100W+ Lasermaschinen zum Einsatz.