Grundlagen von Faserlaserschneidmaschinen: Der ultimative Leitfaden
Unabhängig von der Branche ist der Kauf einer Faserlaserschneidmaschine eine Entscheidung, die Sie nicht leichtfertig treffen sollten. Für einen fundierten Kauf sollten Sie die wichtigsten Eigenschaften von Faserlaserschneidmaschinen kennen . In diesem Artikel erklären wir Ihnen die Besonderheiten von Faserlaserschneidern – inklusive Laserleistung, Schnittgeschwindigkeit, Brennweite, Hilfsgas und vielem mehr!
Wie wähle ich die Leistung einer Faserlaserschneidmaschine aus?
Bei der Auswahl der Leistung Ihres Faserlaserschneiders für Metall ist die Materialstärke, die Sie üblicherweise bearbeiten, sorgfältig zu berücksichtigen. Diese spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der gewünschten Leistung Ihrer Anlage.
Eine Laserschneidmaschine für Metall mit geringerer Leistung benötigt möglicherweise Unterstützung bei der Bearbeitung dickerer Materialien. Um die benötigte Leistung genau abzuschätzen, verwenden Sie die folgenden Richtwerte basierend auf der Materialdicke:
- Für Stahl mit einer Dicke von 1/4 Zoll oder weniger benötigen Sie mindestens 1,5 kW.
- Für Stahl mit einer Dicke von 3/8 Zoll oder weniger benötigen Sie mindestens 2 kW.
- Für Stahl mit einer Dicke von 1,27 cm oder weniger benötigen Sie mindestens 3 kW.
- Für Stahl mit einer Dicke von bis zu 1 Zoll sollten Sie einen Laserschneider mit 6 kW in Betracht ziehen.

Letztendlich ist es wichtig, eine auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmte Leistung zu wählen, um optimale Funktionalität und gesteigerte Produktivität zu gewährleisten. Je nach Art und Dicke des zu schneidenden Metalls sollten Sie darauf achten, dass Ihre Faserlaser-Metallschneidemaschine für das gewünschte Material geeignet ist.
Welche Brennweite sollte ich für Faserschneider verwenden?
Die Brennweiten von Faserlaserschneidern reichen von 1,5 bis 5 Zoll, wobei jede Länge vorteilhafte Eigenschaften aufweist. Beispielsweise eignet sich eine 1,5-Zoll-Brennweite ideal für dünne Linien und detaillierte Arbeiten, während eine 5-Zoll-Brennweite große Schnitte an großen Objekten ermöglicht.
- 1,5-Zoll-Objektiv : Prägnante Brennweite, die eine Punktgröße von 0,003 Zoll erzeugt. Nicht ideal zum Schneiden dicker Linien.
2-Zoll-Objektiv : Hervorragendes Allzweckobjektiv für dünne Linien und Detailarbeiten. Punktgröße: 0,004 Zoll. 2,5-Zoll-Objektiv : Mittelweg zwischen Finesse und Funktionalität. Schneidet Material bis zu einer Dicke von ½ Zoll. Punktgröße: 0,005 Zoll. 5-Zoll-Objektiv : Entwickelt für das Schneiden in tiefen, unförmigen Bereichen. Punktgröße: 0,01 Zoll.
Was ist das Hilfsgas beim Laserschneiden?

Beim Laserschneiden werden am häufigsten Sauerstoff, Stickstoff, Argon, Luft oder Mischgase als Hilfsgase verwendet. Die Hilfsgase dienen dazu, das erhitzte Material während des Schneidvorgangs wegzublasen. Bei der Verwendung von Hilfsgas für Ihren Faserlaserschneider ist die Verwendung von reinem Gas für die Wartung des Schneidkopfes unerlässlich. Folgende Gase eignen sich für das Faserlaserschneiden:
Sauerstoff: Geringere Anschaffungskosten. Sauerstoff ist das einzige Gas, das sich zum Schneiden von dickem Kohlenstoffstahl eignet. Kann nicht zum Laserschneiden von Aluminium oder Edelstahl verwendet werden . Stickstoff : Erzielt bessere und schnellere Schnitte als Sauerstoff. Der Nachteil ist der höhere Verbrauch.
Wie schnell kann ein Laserschneider schneiden?
Die meisten OMTech-Faserschneider erreichen Schnittgeschwindigkeiten von bis zu 1333 mm/s und eine Beschleunigung von bis zu 1 G. Die Faserlaserschneidmaschine FC-105SA erreicht dank ihrer höheren Leistung sogar eine noch höhere Höchstgeschwindigkeit von 2167 mm/s. Die Schnittgeschwindigkeit des Faserschneiders hängt daher von der Leistung der Maschine ab.
OMTech-Faserschneider verfügen über Laserleistungen von 1,5 kW bis 6 kW. Leistungsstärkere Geräte ermöglichen höhere Schnittgeschwindigkeiten. Wer einen hochindustriellen Laserschneider für lasergeschnittene Bleche sucht, profitiert daher von einer größeren, stärkeren Maschine wie dem FC-510 Faserlaserschneider .
Wenn Sie einen Faserlaserschneider für kleinere Arbeiten und Freizeitaktivitäten nutzen möchten, ist ein Gerät mit geringerer Leistung genauso gut geeignet und spart Ihnen Geld. Nutzen Sie hingegen einen Faserlaserschneider für private Projekte, sollte ein Modell mit geringerer Leistung ausreichen.
Die Wahl einer Faserlaserschneidmaschine mit geringerer Leistung kann auf lange Sicht Kosten sparen, während eine Maschine mit höherer Leistung bei intensiverer Nutzung Zeit spart. Egal in welcher Situation Sie sich befinden, OMTech bietet Lösungen für alle Ihre Faserlaserschneidanforderungen !
Kommen Sie mit OMTech zur Sache!
Wenn Sie die Investition in einen Faserlaserschneider immer noch abschreckt, helfen wir Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen zu unseren erstklassigen Faserlaserschneidmaschinen für Metall. Wir helfen Ihnen gerne, den passenden Faserlaserschneider für Sie zu finden. Die Qualität Ihrer Lasermaschine ist von größter Bedeutung – es lohnt sich, Zeit, Mühe und Geld in einen Faserlaserschneider zu investieren, der Ihnen zum Erfolg verhilft.
Bei OMTech finden Sie die besten Faserlaser-Schneidemaschinen ! Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen Faserschneidern und starten Sie Ihre Laserkarriere optimal.