Die Leistung des industriellen Wasserkühlers für Faserlaserschneider

OMTech Laser Updated On

Sie haben Ihren brandneuen Faserlaserschneider installiert und sind bereit, Ihre Laserreise zu starten. Sie freuen sich schon auf den Start, aber es gibt nur ein Problem: Wie kühlen Sie die Maschine?

Der Sinn einer Laserschneidmaschine besteht darin, festes Metall zu verdampfen. Man muss also kein Physiker sein, um zu wissen, dass sie ziemlich heiß werden können. Daher benötigen Sie einen industriellen Wasserkühler, um Ihren Laserschneider im erforderlichen Temperaturbereich zu halten. 

Dieser kompakte Leitfaden zu Laser-Wasserkühlern erspart Ihnen die meisten technischen Daten und gibt Ihnen einen Überblick über die Technologie, erklärt, warum sie für die Laserindustrie so wichtig ist und welche Vorteile ein hochwertiger Wasserkühler Ihrem Laserschneidbetrieb bringen kann. 

Was ist Laser-Wasserkühlertechnologie?

Ein Laser-Wasserkühler ist eigentlich nicht viel mehr als ein herkömmliches Wärmeaustauschgerät. Faserlaser können heiß werden, und diese zusätzliche Hitze kann die Leistung Ihres Geräts beeinträchtigen. Mit einem Wasserkühler können Sie überschüssige Wärme abführen, sodass Ihr Faserlaser nahe seiner optimalen Temperatur arbeitet. 

Die Bedeutung der richtigen Kühlung für industrielle Faserlaser

Ihr Laserschneider kann heiß werden – richtig heiß. Manche Laserstrahlen erreichen Temperaturen von bis zu 1.000 °C. Dank dieser Hitze schneiden Sie Metall wie Butter. 

Laserstrahl

Das Problem ist jedoch, dass die Hitze dieser Laserstrahlen Ihr System mit der Zeit beschädigen kann. Übermäßige Hitze kann zudem optisches Rauschen verursachen, den Laserstrahl streuen und seine Wirksamkeit verringern. Überhitzung kann außerdem empfindliche Laserdioden oder Transistoren sowie andere Komponenten im Gerät beschädigen. 

Eine effiziente Kühleinheit leitet die Flüssigkeit durch die Laserröhren und andere Komponenten und hält so die Lasermaschine im gewünschten Betriebstemperaturbereich. Das macht sie zu einer wichtigen Komponente jeder Laserschneidanlage. 

Hauptmerkmale von Laser-Wasserkühlern

Da Wasserkühler ein wichtiger Bestandteil der Lasertechnologie sind, ist es für die dauerhafte Funktionsfähigkeit Ihres Laserschneiders unerlässlich, einen zu finden, der Ihren Anwendungsanforderungen entspricht. Hier sind einige wichtige Merkmale, auf die Sie achten sollten. 

Hochpräzise Temperaturregelung

Einige Laser erfordern engere Temperaturfenster als andere, daher brauchen Sie einen Laserkühler, der Ihr System auf die erforderlichen Spezifikationen kühlen kann. 

Beispielsweise sollte die Temperatur eines Faserlasers typischerweise 26 °C nicht überschreiten. Daher benötigen Sie einen Laser-Wasserkühler, der diesen Anforderungen gerecht wird. Aufgrund der unterschiedlichen Temperaturbereiche benötigen Sie einen Laser-Wasserkühler mit hochpräziser Temperaturregelung. So können Sie die Temperatur innerhalb der engsten Bereiche halten. 

Hohe Kühlleistung

Die Kenntnis des Temperaturbereichs ist nur ein Teil der Abstimmung der Lasermaschine mit dem passenden Laser-Wasserkühler. Sie müssen die Wärmelast kennen, die Ihr Kühler abführen muss – andernfalls kann Ihr System trotzdem überhitzen. 

Die Kühlleistung Ihres Laser-Wasserkühlers hängt von mehreren Faktoren ab, darunter: 

  • Maximale Temperatur. Die Temperatur, die Ihre Lasermaschine während des Betriebs erreicht.
  • Zieltemperatur.  Der Bereich, in dem Ihre Maschine arbeiten soll.
  • Durchflussrate.  Die Menge an Kühlmittel, die pro Zeiteinheit durch das System fließt.
  • Kühlflüssigkeit. Systeme, die Luftkühlung verwenden, sind in der Regel weniger effizient als solche, die Wasser oder das umweltfreundliche Kühlmittel R134a verwenden. 

Die Berechnung der genauen Zahlen kann entmutigend sein. Daher ist es wichtig, einen Anbieter von Laser-Wasserkühlern zu finden, der neben den Spezifikationen, die Sie für Ihren Faserschneider benötigen, auch qualitativ hochwertigen Support bietet. Zum Glück erhalten Sie mit Ihrer OMTech-Faserschneidmaschine einen robusten Wasserkühler, der Ihren Laserschneidanforderungen gerecht wird!

OMTech Faserlaserschneider

Beispielsweise arbeiten unsere Faserlaserschneider FC-1 0 5FC-105SAT und  FC-105SA alle mit unterschiedlichen Laserleistungen von 1,5 kW bis 6 kW. Glücklicherweise ist jeder Faserschneider mit einem Laser-Wasserkühler und weiterem Zubehör ausgestattet, das den Betrieb des Systems unter optimalen Bedingungen gewährleistet. OMTech-Produkte sind für den langfristigen industriellen Einsatz konzipiert, was durch hochwertiges Design und innovative Wasserkühlertechnologie ermöglicht wird.  

Bei der Dimensionierung des richtigen Kühlers für Ihren Laserschneider empfiehlt es sich oft, die benötigte Kühlleistung mit einem Sicherheitsfaktor zu multiplizieren, um sicherzustellen, dass ausreichend Kühlleistung vorhanden ist. Normalerweise reichen zusätzliche 20 % aus. 

Vorteile von Laser-Wasserkühlern

Laser-Wasserkühler sind für den effizienten Betrieb Ihrer Laserschneidanlage unerlässlich und bieten viele Vorteile – nicht nur für den technischen Betrieb, sondern auch für Ihr Unternehmen. Einige Vorteile eines Laser-Wasserkühlers sind:

  • Längere Lebensdauer. Ein Laser-Wasserkühler verhindert eine Überhitzung Ihrer Maschine. Das verlängert die Lebensdauer Ihres Geräts und spart Ihnen langfristig Geld.
  • Verbesserte Leistung. Durch die Reduzierung überschüssiger Wärme kann ein Laser-Wasserkühler Störungen reduzieren, die andernfalls die Qualität Ihres Lasers beeinträchtigen könnten, und so zu besseren Laserschnitten beitragen.
  • Zuverlässigkeit. Ein Laser-Wasserkühler ist ein bewährtes Gerät zur Kühlung. Er ist stabil und äußerst zuverlässig und verringert die Ausfallwahrscheinlichkeit Ihres Lasersystems. 
  • Verbesserte Sicherheit. Überhitzung kann nicht nur zum Ausfall einer Lasermaschine, sondern auch zu schweren Verbrennungen der Bediener führen. Laser-Wasserkühler reduzieren das Überhitzungsrisiko und erhöhen die Sicherheit am Arbeitsplatz. 
  • Energieeffizienz. Laser-Wasserkühler sind die energieeffizienteste Lösung. Ohne einen Laser-Wasserkühler müssten Sie den gesamten Betriebsraum kühlen, um die Maschine im gewünschten Temperaturbereich zu halten, oder auf eine andere Methode zurückgreifen. 

Ein weiterer Vorteil eines Laser-Wasserkühlers ist die Reduzierung von Ausfallzeiten und die damit verbundene Steigerung der Rentabilität Ihres Betriebs. Ohne Überhitzungsgefahr ist Ihre Lasermaschine leistungsfähiger – und das steigert die Rentabilität Ihres Unternehmens. 

Nutzen Sie die Leistung von Faserlasern mit Wasserkühlertechnologie

Die Lasertechnologie hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht, doch die richtige Kühlung bleibt ein entscheidender Bestandteil des Prozesses. Ob Sie Lasergravierer für künstlerische Arbeiten oder einen leistungsstarken Industrielaser für Präzisionsschneiden und -fertigung einsetzen – Sie benötigen einen Laserkühler, der mit Ihren übrigen Betriebsabläufen Schritt halten kann. 

Laserschneiden von Metall

Bei OMTech nutzen wir unsere jahrzehntelange Ingenieurserfahrung, um leistungsstarke Laserschneidtechnologie und die dazugehörigen zuverlässigen industriellen Wasserkühler zu entwickeln. Unser innovatives Industriekühler-Design sorgt dafür, dass Ihre Faserlaserschneidmaschine auch langfristig mit maximaler Effizienz arbeitet. 

Wenn Sie einen leistungsstarken Wasserkühler für Ihre Faserlasermaschine suchen, ist OMTech die richtige Wahl! Beim Kauf Ihres Faserlaserschneiders erhalten Sie automatisch den passenden Wasserkühler für das jeweilige Modell. So müssen Sie nicht selbst nach einem passenden Wasserkühler für Ihre Faserlasermaschine suchen. 

Egal, ob Sie herausfinden möchten, welcher Wasserkühler für Laserschneidanwendungen am besten geeignet ist, oder bereits einen im Sinn haben, Sie können sich  noch heute an unsere Experten wenden !

Teile das